sich abrufen

sich abrufen
мест.
общ. накричаться, прокричать себе горло

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "sich abrufen" в других словарях:

  • Abrufen — Abrufen, verb. reg. act. S. Rufen. 1) Von einen erhabenen Orte mit lauter Stimme verkündigen. Der Nachtwächter hat schon zehen abgerufen, weil solches ehedem von einem erhöheten Orte geschah. 2) Zum letzten Mahle rufen. Der Wächter ruft ab, hat… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abrufen — Abfragen * * * ab|ru|fen [ apru:fn̩], rief ab, abgerufen <tr.; hat: 1. veranlassen, auffordern, von einem Ort, einer Stelle wegzugehen (und sich woandershin zu begeben): jmdn. aus einer Sitzung, von der Arbeit abrufen. 2. (Bereitstehendes, für …   Universal-Lexikon

  • abrufen — 1. a) holen, rufen, wegholen, weglocken, wegrufen. b) abberufen, absetzen, entlassen, entmachten, suspendieren, zurückbeordern, zurückberufen, zurückrufen, zurückziehen. 2. aktivieren, aufrufen, sich geben lassen, in Gang setzen; (EDV): anwählen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entsinnen, sich — sich entsinnen V. (Oberstufe) etw. in seinem Gedächtnis bewahren und wieder abrufen, sich an etw. erinnern Synonyme: sich besinnen, denken, sich ins Gedächtnis zurückrufen, sich zurückbesinnen, sich zurückerinnern Beispiel: Er konnte sich nicht… …   Extremes Deutsch

  • Gedächtnis: Informationen speichern und abrufen —   Menschen gestehen lieber ein schlechtes Gedächtnis ein, als eine mindere Intelligenz, obgleich beide eng zusammengehören, wie die meisten Intelligenztests belegen. Diese Fehlbeurteilung des Gedächtnisses mag damit zusammenhängen, dass es zu den …   Universal-Lexikon

  • abrufbar — einsehbar * * * ạb|ruf|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es abgerufen werden kann ● abrufbare Ware W., die jederzeit geliefert werden kann; abrufbares Wissen W., das jederzeit abgefragt werden kann; abrufbare Daten * * * ạb|ruf|bar <Adj.>:… …   Universal-Lexikon

  • Appellatiōn, die — Die Appellatiōn, plur. die en, aus dem Latein. Appellatio, in den Rechten, die Beschwerde über die Ungerechtigkeit eines niedern Richters bey einem höhern, und die Schrift, worin diese Beschwerde enthalten ist. Derjenige, welcher diese Klage… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abfragen — Abrufen * * * ab|fra|gen [ apfra:gn̩], fragte ab, abgefragt <tr.; hat: jmds. Kenntnisse durch Einzelfragen überprüfen: der Lehrer fragte [die Kinder/den Kindern] die Vokabeln ab; die Schülerinnen abfragen. Syn.: ↑ abhören. * * * ạb||fra|gen… …   Universal-Lexikon

  • Screen-Scraping — Der Begriff Screen Scraping (engl., etwa: „Bildschirm auskratzen“) umfasst generell alle Verfahren zum Auslesen von Texten aus Computerbildschirmen. Gegenwärtig wird der Ausdruck jedoch beinahe ausschließlich in Bezug auf Webseiten verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Screen Scraping — Der Begriff Screen Scraping (engl., etwa: „Bildschirm auskratzen“) umfasst generell alle Verfahren zum Auslesen von Texten aus Computerbildschirmen. Gegenwärtig wird der Ausdruck jedoch beinahe ausschließlich in Bezug auf Webseiten verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Web Scraping — Der Begriff Screen Scraping (engl., etwa: „Bildschirm auskratzen“) umfasst generell alle Verfahren zum Auslesen von Texten aus Computerbildschirmen. Gegenwärtig wird der Ausdruck jedoch beinahe ausschließlich in Bezug auf Webseiten verwendet… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»